Scientific Scouting
Vereine investieren viel Geld, um Talente auszubilden und zu fördern. Ob eine solche Investition sich lohnt oder nicht, hängt auch davon ab, inwieweit es gelingt jene Talente zu identifizieren, die später auch Erfolg haben werden.
Oft werden Spieler schon im jungen Alter ab 13 Jahren unter Vertrag genommen, aber erst Jahre später wird sich herausstellen, ob sie es schaffen, Profisportler zu werden.
Viele Spieler haben zwar hervorragende Fähigkeiten und eine starke Motivation, können aber Ihre Anlagen nicht in konkrete Handlungen umsetzen. Unsere jahrelange Forschung hat gezeigt, dass die Umsetzung der Motivation in die „Volition“ (Handlung) sehr wichtig für den späteren Erfolg ist.
Die Fähigkeit, die Spreu vom Weizen zu trennen, ist für Vereine, Trainer oder Agenten eine große Herausforderung. Durch systematische Fehler beim Scouten geht viel Geld verloren. Aus diesem Grund haben wir zusätzliche Instrumente entwickelt, um genau dieses Problem zu lösen.Zusätzlich zu den gängigen Scouting- und Bewertungsmethoden ermöglichen unsere Analysen, maßgeschneidert an den Defiziten der Nachwuchstalente zu arbeiten.
Wir ermöglichen unseren Kunden profitabler zu werden und helfen jungen Sportlern, ihre Leidenschaft zu ihrem Beruf zu machen.